Was kann ich falsch machen und worauf muss ich achten?

Wir als zertifizierter Meisterbetrieb garantieren Ihnen hier eine einwandfreie und sichere Montage. Zudem überprüfen wir mit unserer eigenen Drohne, dass alle Module den Transport und die Montage auf Ihrem Dach makellos überstanden haben und damit 100 % ihrer Leistung erbringen. 


Fehlende Kompetenz und Service


Sie brauchen einen Anbieter, der als Meisterbetrieb die Anlage abnehmen, zertifizieren und in Betrieb nehmen kann. Dieser sollte auch danach immer schnell verfügbar sein, damit Sie im Falle einer Störung sofort einen Techniker vor Ort haben. Was hilft Ihnen die beste Hotline, wenn der entsprechende Techniker erst 3 Wochen später zu Ihnen kommen kann? Deswegen ist es uns wichtig, ein regionaler Anbieter zu sein, dessen Kunden nur 
maximal 1 Fahrstunde von der Firmenzentrale entfernt sind. Auch wenn Photovoltaik-Anlagen extrem wenig Wartung benötigen und ausfallsicher sind, sollten Sie als Kunde auf die Nähe zum Fachbetrieb unbedingt achten. Außerdem sollte auch der Nachschub an Ersatzteilen wie Austauschmodulen oder -speichern sichergestellt sein. Da wir einheitliche Komponenten verwenden, haben wir immer alle Module auf Lager und können damit sehr schnell reagieren, wenn es nötig sein sollte.


Förderanträge, Anmeldung und Steuerfragen


Mit dem Kauf und dem Betrieb einer Photovoltaik-Anlage ist viel Papierkram verbunden. Denn es gibt staatliche Förderungen, Ihr regionaler Stromanbieter muss seine Zustimmung geben und nicht zuletzt gibt es zahlreiche steuerliche Fragen, die von entscheidender Bedeutung sind. Wir halten Ihnen diesen Papierkram vom Hals und haben gleichzeitig einen auf solche Anlagen spezialisierten Steuerberater, der Sie individuell auf unsere Kosten berät und unterstützt. Das verstehen wir unter einem professionellen Angebot.