Was bringt mir eine „Cloud“?

Monatsdiagram

Bestimmt kennen Sie die sogenannte „Cloud“ schon von Ihrem Smartphone oder Computer, in der Sie Ihre Daten in einer virtuellen Wolke speichern und bei Bedarf wieder abrufen können. Genau so funktioniert das auch mit unserer Cloud: Zu viel produzierten Strom können Sie in ein virtuelles Stromkonto hochladen und abspeichern und bei Bedarf wieder darauf zugreifen. So verlieren Sie keinen selbsterzeugten Strom und sind 100 % autark. Die Cloud bedeutet allerdings nicht, dass Sie sich den Stromspeicher in Ihrem Haus sparen können. Dieser enthält ein komplettes Energie-Management-System, das intelligent Ihren Strom in die Cloud speichert und von dort wieder abruft. Dieser Cloud-Dienst ist optional und kann jederzeit von Ihnen zu einer geringen monatlichen Gebühr dazu gebucht werden.

Was bringt mir eine „Cloud“?