Unsere Anlagen speisen den Wechselstrom so in Ihr hauseigenes Stromnetz ein, dass Sie ihn sofort mit allen normalen Geräten wie gewohnt nutzen können. Das funktioniert so:
Die Solarzellen auf dem Dach erzeugen Gleichstrom, der im Haushalt so nicht nutzbar ist. Dieser Strom wird optimalerweise in einer Batterie im Technikraum oder Keller Ihres Hauses zwischengespeichert. Das hat den Vorteil, dass Sie auch dann eigenen Strom haben, wenn die Sonne nicht scheint, wie zum Beispiel nachts. Aus der Batterie gelangt der Gleichstrom in einen sogenannten Wechselrichter, der daraus herkömmlichen Wechselstrom macht. Das ist der Strom, den Sie dann mit Ihren Geräten nutzen.
Sobald Ihre Photovoltaik-Anlage Strom produziert, können Sie ihn auch mit Ihren elektrischen Geräten nutzen. Denn die Batterie wird nur dann geladen, wenn Sie nicht den ganzen Strom verbrauchen. Das passiert leicht, denn bei der richtigen Sonneneinstrahlung produziert die Anlage mehr, als Sie verbrauchen können. Ist die Batterie vollgeladen, wird der überschüssige Strom in das allgemeine Stromnetz eingespeist. Dafür bekommen Sie Geld. Auf Wunsch können Sie Ihren eigenen Strom, den Sie übrighaben, auch in einer Cloud speichern. Dieser Strom steht Ihnen dann, beispielsweise im Winter, zur Verfügung.