Nein, eine Photovoltaik-Anlage und ihre Herstellung ist nicht schädlich.
Heutzutage erfolgt die Herstellung der Solarzellen-Module auf umweltschonende Weise. In unseren Solarmodulen werden nur Elemente verwendet, die sehr häufig auf der Erde vorkommen. Dadurch werden die ohnehin schon knappen Ressourcen geschont. Die bei der Produktion aufgewendete Energie und die dabei entstehende CO2-Emission gleichen sich innerhalb kürzester Zeit wieder aus. Während die Photovoltaikanlage Strom erzeugt, werden nämlich keine Emissionen freigesetzt! Zudem können die Module nach ihrer Lebenszeit, die leicht 30 oder 40 Jahre beträgt, auf einem Wertstoffhof entsorgt
werden. Sie werden von dort an Hersteller weitergeleitet, die diese gebrauchten Module zerkleinern und den Quarzsand wiederverwenden. Für die Speicher wird die modernste Lithium-Ionen-Technologie verwendet. Natürlich kümmern sich die Experten unseres Unternehmens ständig darum, dass wir Ihnen immer die fortschrittlichsten Stromspeicher einbauen. Sobald also noch umweltfreundlichere Akkus verfügbar sind, werden wir diese sofort in unser Sortiment aufnehmen.
Ist Photovoltaik schädlich für Menschen, Tiere oder die Umwelt?